Für zwei Tage stand die berufliche Zukunft für alle Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase im Mittelpunkt, als sie im Rahmen der BO an verschiedenen Modulen zur Berufsorientierung teilnahmen. Damit wird eine Tradition fortgeführt, die bereits seit 28 Jahren an unserer Schule besteht und mit der wir vor 28 Jahren als erstes Gymnasium im Erftkreis begonnen haben.
Es wurde ein Assessment Center der AOK bei Herrn Höveler, ein Einstellungstest der Barmer bei Herrn Miesseler und Herrn Hruschka und ein "Vorstellungsknigge" bei Herrn Latus und seinen Kollegen von der Tanzschule Latus angeboten. Eine kurze Selbsteinschätzung mit Meldung für weitere Einzelberatung im Laufe des Schuljahres wurde von Herrn Timmann durchgeführt sowie eine Beratung zum dualen Studium durch Frau Latif von der Fachhochschule für Ökonomie und Management Köln (FOM).
Eine zweistündige Einführung in Business English erhielten die Schülerinnen und Schüler von Frau Ryan und Herrn Esser von unserer Schule. Frau Ryan war vom großen Interesse und der positiven Einstellung der Schülerinnen und Schüler angenehm überrascht: „Mittlerweile wissen sie anscheinend alle, dass exzellentes Fachenglisch und interkulturelle Kompetenzen in der Berufswelt einfach nicht mehr wegzudenken sind."




Abgeschlossen wurden diese beiden Tage durch den Berufsorientierungsabend, für den 24 Referenten - unter anderem von den Studienberatungen der Uni Bonn, der Sporthochschule Köln und aus den Niederlanden sowie viele Berufsvertreter - gewonnen werden konnten.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserem BO-Team, Herrn Laszig, Herrn Spiekermann, Frau Vix-Höschler und Frau Wischermann-Bolwin, das diese Tage vorbereitet und organisiert hat.