Bis Mittwoch, den 19.03.2014 hatten wir 25 Schülerinnen und Schüler und zwei ihrer Lehrerinnen aus Israel zu Gast, die mit 25 Schüler/innen unserer Schule eine Woche lang ein interessantes Programm erlebt haben, das sie einander näher gebracht hat. Nun freuen sich alle auf den Gegenbesuch, der voraussichtlich im Dezember stattfinden wird.
Nachdem unsere Gäste in Brüssel von ihren Austauschpartner/innen abgeholt worden waren und ein erstes Kennenlernen in den Familien stattgefunden hatte, starteten sie am Donnerstag gleich durch: Speeddating in der Aula machte allen Beteiligten sichtlich Spaß. Anschließend fuhren alle gemeinsam nach Köln, um bei einem Rundgang Köln zu durchstreifen und die Stadt von den Domtürmen herunter in Augenschein zu nehmen. Am Freitagvormittag stand ein Besuch im NS-Dokumentationszentrum in Köln auf dem Programm. Worms mit einer der ältesten Synagogen Deutschlands und das KZ in Dachau waren dann am Samstag die Ziele der Gruppe, bevor am Sonntag ein Tag in München auf dem Programm stand. Die Berge mit der Zugspitze als Highlight wurden am Montag angesteuert, bevor am Dienstag die Eifel besichtigt wurde. Am Dienstagabend endete das Programm in Liblar mit einem Farewell-Abend in unserer Aula, zu dem auch Eltern und Gäste herzlich eingeladen waren. Abschied nehmen hieß es schließlich am Mittwoch. Vielen Dank an die verantwortlichen Lehrkräfte, Frau Drehsen und Herr Kröger und ihre israelischen Partnerinnen.