Am 25. Februar 2014 unternahm der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 unter Leitung von Herrn Dr. Hammes-Therre eine sehr informative Exkursion zum Chemiepark Knapsack. Hier ein Schülerbericht:
Unser Aufenthalt begann mit der Begrüßung durch unseren Betreuer, Herrn Geisler von InfraServ Knapsack, der uns zunächst grundlegende Informationen über den Chemiepark gab. Dort erfuhren wir, dass wirtschaftsstarke Unternehmen wie Bayer CropScience, CABB, Vinnolit und Statkraft dort ansässig sind, die von InfraServ logistisch unterstützt werden.
Danach bekamen wir bei einer Busfahrt einen Überblick über den Chemiepark und die dort ansässigen Unternehmen. Anschließend besuchten wir den Chlorbetrieb von Vinnolit. Dort hielt uns Herr Dr. Krüger einen Vortrag über die Chloralkali-Elektrolyse, die nach dem umweltschonenden Membranverfahren betrieben wird. Nach dem Vortrag zeigte er uns die verschiedenen Stationen der Chlor- bzw. Natronlaugeherstellung. Wir besichtigten unter anderem die Solereinigung, die Chloralkali-Elektrolysezellen und das Kontrollzentrum, in dem der ganze Betrieb gesteuert wird.
Nach dem Essen wurden wir in einer Präsentation mit dem Titel „InfraServ Knapsack als Arbeitgeber“ von Herrn Borkenhagen über die Berufs- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten im Chemiepark Knapsack in Kooperation mit der Rhein-Erft Akademie informiert. Damit endete unsere sehr empfehlenswerte und informative Besichtigung des Chemieparks.