Im Rahmen des Faches Pädagogik waren wir, die beiden Leistungskurse der Q1, am 10.06.2022 auf einer eintägigen Exkursion im Kletterwald „Schwindelfrei“ in Brühl. Diese vertiefte den aktuellen Unterrichtsschwerpunkt Erlebnispädagogik.
Hierunter werden pädagogische Einwirkungen im Hinblick auf eine gelingende Identitätsfindung gewaltbereiter Jugendlicher verstanden. Dabei lassen sich präventive und intervenierende Konzepte unterscheiden. Deren Umsetzung findet nach Kurt Hahn erlebnisorientiert und naturbezogen statt.
Die Exkursion war in zwei Teile geteilt. Zuerst führte ein Trainer erlebnispädagogische Spiele mit uns durch, die durch Interaktivität, Kooperation und Kommunikation unser Gruppengefüge weiter gestärkt haben. Der Trainer bot uns dabei ebenfalls die Möglichkeit Fragen zur Theorie und Praxis zu stellen, wodurch wir die Thematik vertiefen konnten. Im zweiten Teil der Exkursion durften wir nach einer kurzen Einweisung des Trainers eigenständig klettern.
Wir hatten einen schönen und gelungenen Tag, bei dem wir viel über die Erlebnispädagogik gelernt haben.
Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Pädagogik, Q1, von Frau Müller