Jugendliche werden täglich in den sozialen Medien mit Vorstellungen zu Schönheitsidealen konfrontiert. Der Wunsch diesen Schönheitsidealen zu entsprechen kann vor allem bei Jugendlichen, die mitten in ihrer Identitätsfindung sind, zu einem ungesunden Essverhalten führen. Die Entwicklung einer Essstörung wird aber natürlich durch viele Faktoren begünstigt und betrifft alle Geschlechter.
Dank der finanziellen Unterstützung unseres Fördervereins konnten sich unsere Schüler:innen der 9. Klassen an zwei Tagen im Rahmen eines Präventions-Workshops gruppenweise unter der fachkundigen Leitung von Mitarbeiterinnen des Bonner Zentrums für Essstörungen mit dem Thema Essstörungen in einem Workshop auseinandersetzen. Die systemischen Therapeutinnen, Frau Bonse und Frau Els vom Bonner Zentrum für Essstörungen haben die Workshops geleitet. Die Schüler:innen haben gelernt, wie Essstörungen entstehen können, welche unterschiedlichen Typen und Ausprägungen von Essstörungen es gibt und wie Betroffenen geholfen werden kann.
Ein ganz großes Dankschön an unseren Förderverein, der dieses Projekt ermöglicht hat.
Das Beratungsteam des VGE