Die Exkursion nach Oberhausen war für alle Schülerinnen und Schüler des Erdkunde Leistungskurses und des bili Grundkurses Erdkunde der Q1 eine sehr gute Erfahrung. Wir können nun das Thema „Strukturwandel“ durch Führungen rund um das CentrO besser verstehen und nachvollziehen.
Der Besuch der Ausstellung „Planet Erde“ im Gasometer, womit mir gestartet sind, war sehr interessant – trotz der gefühlt eisigen Kälte in der Ausstellung. Wir konnten sehr deutlich sehen und erkennen, wie wichtig der Schutz der Meere und der Umwelt ist.
Die Führung im CentrO selbst - nach einer aus Schülersicht (zu) kurzen Mittagspause dort - war ebenfalls sehr informativ und erkenntnisreich, da sie einen Einblick in die Geschichte und den Strukturwandel der Stadt Oberhausen gab.
Die Möglichkeit im Westfield Centro einzukaufen, mehr über die wirtschaftlichen Strategien zu erfahren und die Vielfalt der Besucher zu beobachten, war für uns ein Highlight der Exkursion. Insgesamt war es ein gelungener Ausflug, denn wir konnten das Thema „Strukturwandel“ anhand eines Beispiels in echt wahrnehmen und haben außerhalb der Schule noch viel Wissen über Meerestiere und Umweltverschmutzung erhalten.