Am Ende der Qualifikationsphase und damit wenige Wochen vor Beginn der Abiturprüfungen wird im Fach Erdkunde das Thema „Stadt und Stadtentwicklung“ im Unterricht behandelt. Auch Erftstadt hat in Punkto Stadtwicklung einige vorzeigbare Projekte, Stichwort Campuslandschaft Erftstadt. Erftstadt soll eine Hochschulstadt werden.
Den Anfang hat die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gemacht mit ihrer Ansiedlung auf dem zukünftigen Campusgelände südlich des Bahnhofs von Erftstadt. An diesem Standort soll nach der Inbetriebnahme im Jahr 2027 Platz für 550 Studierende der Hochschule des Bundes sein.
Dieses Projekt aber auch allgemeine Informationen zum Thema Stadtplanung wurden dem Leistungskurs durch das Team des Stadtplanungsamtes der Stadt Erftstadt erläutert und ermöglichte einen praxisnahen Einblick in diese Thematik.
Vielen Dank an Herrn Lippik, Frau Lenwenat und Herrn Wolf vom Amt für Stadtplanung und Bauordnung!