Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern des Ville-Gymnasiums,
vom 13.01.-14.01.2025 fand unsere SV Fahrt in Prüm statt. Wir hatten zwei produktive Tage, bei denen wir an einem Konzept für einen Kulturtag für unsere Schulgemeinschaft gearbeitet haben.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien fand am VGE eine von der Schülervertretung organisierte Spendenaktion statt, die zum Ziel hatte, benachteiligten Menschen in der Umgebung zu helfen. Dazu wurden Kartons mit Lebensmitteln gesammelt, die anschließend an die Tafel in Liblar übergeben wurden.
Jugendliche sind vor viele Herausforderungen gestellt: Leistungsdruck, Versagensängste, Einsamkeit und den Druck der sozialen Medien. Der Wunsch, den Erwartungen anderer, z.B. Schönheitsidealen, zu entsprechen kann vor allem bei Jugendlichen, die mitten in ihrer Identitätsfindung sind, zu einem ungesunden Essverhalten führen. Die Entwicklung einer Essstörung wird aber natürlich durch viele Faktoren begünstigt und sie betrifft alle Geschlechter.
Wie in jedem Jahr so steht der Anfang des Dezembers ganz im Zeichen unseres schulinternen Vorlesewettbewerbs, der von drei Sechstklässler:innen bestritten wurde. Tara K. (6a) ging mit „Der Schatz der Piraten" aus der Reihe „Das magische Baumhaus" ins Rennen, Jonas B. (6b) las aus dem ersten Band von „Woodwalker" vor und Matilda M. (6c) trat mit „Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge" an.
In diesem Jahr hatten die Viertklässler-Besucherkinder beim Tag der offenen Tür die Möglichkeit, zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 aus dem Bio-Chemie-Differenzierungskurs von Frau Bötticher zu experimentieren.
Wir freuen uns, unseren Schulsanitätsdienst am Ville-Gymnasium vorzustellen! Insgesamt 26 engagierte Schülerinnen und Schüler setzen sich ab sofort dafür ein, dass schnelle und kompetente Erste Hilfe direkt auf dem Schulgelände gewährleistet ist.
Liebe Oberstufenschülerinnen und -schüler,
preiswerter als ein Kinobesuch, aber dafür live: Das ist ein Besuch im Theater. Für nur 9 Euro pro Veranstaltung seid ihr dabei. Möglich wird dies durch unser Theater-Abo in Kooperation mit der Jungen Theatergemeinde Köln. Auch in diesem Jahr haben wir drei abwechslungsreiche Theaterevents für euch ausgesucht.
Am Mittwoch vor den Herbstferien überreichten Schülerinnen aus dem Projekt „Gönn dir was - entspannt, glücklich und voller Energie durch den Schultag" eine Geldspende in Höhe von 153 Euro an "Die Tafel" in Erftstadt-Liblar.
Liebe Schulgemeinschaft,
wir freuen uns, unser diesjähriges Schulfest anzukündigen, und am 05.10.2024 von 10 bis 14 Uhr einen schönen Tag mit Ihnen und euch zu verbringen! Es erwarten uns: