Home
Ville-Gymnasium der Stadt Erftstadt - Schwalbenstraße 1 - 50374 Erftstadt-Liblar - Tel.: 02235/922253 - Fax: 02235/922255 - E-Mail: sekretariat@ville-gymnasium.de   /   19.04.2025

Lustige Streiche, ein chaotischer Geburtstag, ein tragischer Unfall und unheimliche Mordfälle…
Von diesen Ereignissen war am 4. Dezember bei unserem diesjährigen Vorlesewettbewerb zu hören. Im Rahmen der Klassenwettbewerbe hatten sich Eva D. (6a), Nik B. (6b), Solveigh M. (6c) und Luca S. (6d) gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler durchgesetzt.

Für zwei Tage stand die berufliche Zukunft für alle Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase im Mittelpunkt, als sie im Rahmen der BO an verschiedenen Modulen zur Berufsorientierung teilnahmen. Damit wird eine Tradition fortgeführt, die bereits seit 28 Jahren an unserer Schule besteht und mit der wir vor 28 Jahren als erstes Gymnasium im Erftkreis begonnen haben.

Zum zweiten Mal kamen zwei Profis vom WDR, um unseren Chor unter der Leitung von Herrn Kopplin zu coachen. Der Komponist und eine Sängerin des WDR-Ensembles studierten mit den Schülerinnen und Schülern intensiv den Part des Wasser-Elements ein, den diese in einem Gesamtkunstwerk zur Aufführung bringen werden.

Als SV des Ville-Gymnasiums sind wir froh, dass wir das Projekt "Weihnachten im Schuhkarton" für Kinder in Ghana auch in diesem Jahr erfolgreich durchführen konnten. Das junge Projekt, das vom SV-Team erst im letzten Jahr ans VGE gebracht wurde, wurde wie geplant in der Stufe 7 durchgeführt.

Die Fachschaft Kunst des Ville-Gymnasiums freut sich, Ihnen den Ville-Kalender 2014 präsentieren zu können. Auch dieses Mal finden Sie die besten Arbeiten aus dem Kunstunterricht verschiedener Jahrgangsstufen in unserem Kalender.

Die einen kommen, die anderen gehen: Ende Oktober haben wir unseren letzten Ausbildungsjahrgang verabschiedet, um eine Woche später neun neue Referendarinnen und Referendare zu begrüßen.

Am 14.11.2013, um 19.30 Uhr
 hieß es wieder: LIT-Film presents:
Dieses Jahr fand bereits zum dritten Mal eine Filmpremiere statt, in der Kurzfilmproduktionen des Literaturkurses 11 präsentiert wurden.

Am 7.10.2013 war es soweit: Vier Klassen der Jahrgangsstufe 5 fuhren nach Bad Münstereifel und die übrig bleibende nach Blankenheim. Gegen neun Uhr in der Früh starteten die Busse, alle Kinder freuten sich schon auf die Jugendherberge: Sie liegt direkt am Waldrand, an einem Berg und damit sehr schön in der Natur.

Insgesamt beteiligten sich 353 Schulstaffeln mit ca 2470 Schülerinnen und Schülern am diesjährigen Schulmarathon in Köln. Mit zwei Staffeln waren auch die folgenden 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserer Oberstufe dabei: Isabel Theißen, Lena Duske, Anja Drack, Niklas Bresser, Lilian Petersen, Laura Doebel, Leonie Eilers, Michelle Elles, Nicola Böttcher, Robert Schirmer, Tabea Hüllen und Gina Wycich.