Home
Ville-Gymnasium der Stadt Erftstadt - Schwalbenstraße 1 - 50374 Erftstadt-Liblar - Tel.: 02235/922253 - Fax: 02235/922255 - E-Mail: sekretariat@ville-gymnasium.de   /   19.06.2025

 

In der Koch-AG werden wir dienstags von 13.45 Uhr bis 16.00 Uhr gemeinsam einfache, aber leckere Gerichte zubereiten – und natürlich essen. Ihr braucht keine besonderen Kenntnisse, wir fangen ganz von vorne an. Wenn ihr also Lust auf Kochen und Backen habt, meldet euch an, wenn ihr in der Klasse 6 oder Klasse 7 seid! Wir wollen am 7. März starten.

 

Nach langen drei Jahren coronabedingter Pause fand im Dezember/Januar endlich wieder der Frankreichaustausch mit unserer Partnerschule in Milhaud, in der Nähe von Nîmes statt. Dieses Mal durften ausnahmsweise die Schüler:innen der EF teilnehmen, da der Austausch für sie letztes Jahr wegen Corona abgesagt werden musste!

 

Zum zwölften Mal war es so weit: das Projekt „Jugend debattiert“ an unserer Schule ging in die nächste Runde. Das heißt, dass in allen neunten Klassen Übungen gemacht wurden, mit deren Hilfe die Schüler:innen lernen konnten, wie man eine politische Frage richtig debattiert.

 

Dieses Jahr konnte der deutsch-französische Tag erstmalig seit Corona wieder in der Aula stattfinden. Zu diesem Anlass wurde das Schulhaus am Tag vorher bereits in den Farben der französischen Flagge dekoriert.

 

Am 24. Januar konnten wir am VGE nach einer dreijährigen Pause endlich wieder ein Ensemble des englischsprachigen White Horse Theatres begrüßen. Das Ensemble spielte direkt zwei Theaterstücke: Shakespeare für die Oberstufe und eine Detektivgeschichte für die sechsten Klassen.

 

Nach mehr als 10 Monaten beherrscht immer noch Krieg das Leben der Menschen in Europa und an zu vielen anderen Orten unserer Erde. Gerade in der Adventszeit, die die Geburt des Friedensbringers Jesus ankündigt, wird die Spannung zwischen einem friedvollen erfüllten Leben, nach dem alle Menschen, welcher Beheimatung und Religion auch immer, sich sehnen, besonders deutlich spürbar.

 

Linne H. ist die glückliche Gewinnerin unseres diesjährigen schulinternen Vorlesewettbewerbs, der endlich wieder mit den 5er-Klassen als Publikum in unserer kleinen Aula stattfinden konnte. Die Sechstklässlerin setzte sich am 8. Dezember gegen vier Mitschüler:innen durch.

 

Auch dieses Jahr haben wieder einige Schülerinnen und Schüler das französische Sprachzertifikat DELF erworben und nun endlich ihr Diplom erhalten! Sie haben letztes Schuljahr die Prüfung abgelegt, die Kenntnisse im Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen verlangt. 

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ab dem 11. Dezember 2022 ändern sich im gesamten Bedienungsgebiet der REVG die Fahrpläne. Für unsere Schule sind es geringfügige Abweichungen im Minutenbereich. Eine wesentliche Änderung: Die Fahrt um 16.25 Uhr der Linie 974 nach Weilerswist entfällt.