Home
Ville-Gymnasium der Stadt Erftstadt - Schwalbenstraße 1 - 50374 Erftstadt-Liblar - Tel.: 02235/922253 - Fax: 02235/922255 - E-Mail: sekretariat@ville-gymnasium.de   /   27.03.2025

 

Nach besonders spannenden Spielen vor einem begeisterten Publikum ergaben sich beim Turnier der SI folgende Platzierungen: 1. 8a, 2. 9d, 3. 7d. Beim Turnier der SII durften sich die Mädchen der Q1 als Siegerinnen feiern lassen. Die Jungen der Q2 wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und belegten den ersten Platz.

 

Die Stille hat so gut getan! So das fast einhellige Urteil unserer Schülerinnen und Schüler über unsere „Schmökerwoche“, die ein voller Erfolg war. Viele konnten gar nicht genug davon bekommen und haben sich gleich mehrere Schmökerwochen im Schuljahr gewünscht.

 

Die erfolgreichste Jungen-Tischtennis-Schulmannschaft (WK III) Nordrhein-Westfalens kommt aus Liblar. Erstmalig hat eine VGE-Schulsportmannschaft den ersten Platz in NRW errungen und darf in Berlin gegen die Sieger aus den anderen Bundesländer antreten.

 

Sven J. (6c) ist der beste Vorleser des Rhein-Erft-Kreises (Süd)! Am 18. Februar trat er in Brühl gegen 15 Sechstklässler/innen an, die allesamt den Schulwettbewerb an ihrer jeweiligen Schule gewonnen hatten.

 

Erstmalig fand der Wettbewerb „Jugend debattiert“ des Regionalverbundes Köln II bei uns am VGE statt. Insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler von 10 teilnehmenden Schulen wetteiferten um den überzeugendsten Debattenbeitrag.

 

Es war kein Schultag wie jeder andere. Das Schulgebäude war geschmückt mit französischen Fahnen, Girlanden und Luftballons.  In der ersten Stunde erklang über Lautsprecher die Marseillaise, die französische Nationalhymne, und stimmte die Schulgemeinschaft auf den deutsch-französischen Tag ein.

 

Zum 6. Mal fand der schulinterne Wettbewerb „Jugend debattiert“ bei uns statt. Vorbereitet wurde er im Politik/Wirtschaft-Unterricht der Jahrgangsstufe 9. Der Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bietet Schüler*innen die Gelegenheit, sich am Beispiel politischer Themen in der Kunst der fairen Debatte zu üben.

 

Lesen bildet, aber vor allem: LESEN MACHT SPASS! Wer’s noch nicht erfahren hat, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Alle Schüler*innen der Sekundarstufe I lesen ab Dienstag, 31. Januar bis zum 3. Februar in der ersten Schulstunde in dem Buch, das sie sich ausgesucht haben. Die Klassengemeinschaften und die Lehrer*innen bringen jeweils ihr eigenes Buch mit und schmökern genüsslich gemeinsam in der ersten Stunde.

 

Die mehrfach ausgezeichnete Kölner Autorin Ulrike Anna Bleier liest am Mittwoch, dem 1. Februar, um 19.30 Uhr in der Kleinen Aula des Ville-Gymnasiums aus ihrem spannenden Debütroman „Schwimmerbecken“. Der Eintritt ist frei! Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8, insbesondere aber die Schüler*innen der Oberstufe, Eltern und Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Autorin sucht auch das Gespräch mit dem hoffentlich zahlreichen Publikum. Gäste sind herzlich willkommen!