Home
Ville-Gymnasium der Stadt Erftstadt - Schwalbenstraße 1 - 50374 Erftstadt-Liblar - Tel.: 02235/922253 - Fax: 02235/922255 - E-Mail: sekretariat@ville-gymnasium.de   /   27.03.2025

Am Mittwoch, dem 9. September 2015 um 19 Uhr, luden unsere Chöre und Bläserklassen zu einem Konzert in die große Aula unseres Schulzentrums (Realschule) ein. 

Auf ausdrücklichen Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler hatten wir für diesen Termin unserer Reihe „Lebenswege“ im Rahmen der erweiterten Berufsorientierung einen Arzt eingeladen und Herrn Uwe Schütz, einen in Erftstadt praktizierenden Chirurgen, gewinnen können.

Verfolgt im dunklen Keller, eingesperrt zwischen grau-glatten Wänden, verwandelt in ein mystisches Wesen oder eine Begegnung mit einer Lebensform der anderen Art – wer kennt sie nicht, diese Traum-Phantasien, die uns im Schlaf heimsuchen?

Im Juni besuchte Frau Auert vom Amt für Integration der Stadt Erftstadt mit einer Gruppe von Flüchtlingen den SoWi-Kurs der Jahrgangsstufe 10. Dessen SchülerInnen hatten im Unterricht bereits die Themen Flucht- und Migrationsbewegungen, Fluchtursachen und die Integrationspolitik in Europa erarbeitet.

… unter diesem Motto präsentierten am Mittwoch, dem 10.06.2015, die TeilnehmerInnen des Literaturkurses von Frau Sieverding in der Kleinen Aula des VGE ihr Kursergebnis.

Unsere Abiturientia rockt zur Zeit ihre Prüfungen. Deren Vorbereitung hat einen kleinen kreativen Kern um Thilo Schmidt aber nicht davon abgehalten, seine musikalischen Talente zum Vergnügen eines interessierten Publikums und zum Wohl der gesamten Stufe schon vorher zu präsentieren. Eine Gelegenheit dazu bot „Abi in concert“.

… wird mir eine Briefmarke gewidmet. Dieses Gedankenexperiment setzten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 im Kunstunterricht von Frau Plotnikova um. Exemplarisch sehen Sie hier einige Ergebnisse und können den Text einer Schülerin zum Thema lesen. 

Die Leogang-Zeit ist vorbei, die Skifreizeit geht weiter. Jetzt heißt es: Auf zum Mölltal Gletscher! Leider haben wir in Leogang keine adäquate Unterkunft mehr für unsere Schulgruppen gefunden, nachdem Alois und Traudl Eder nach 36 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand gegangen sind. 

im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Lebenswege“ zur erweiterten Berufsorientierung in der Oberstufe hatten wir am Montag, dem 04.05.2015, Frau Professor Dr. Barbara Schock-Werner, die ehemalige Kölner Dombaumeisterin bei uns am Ville-Gymnasium zu Gast.