... JETZT AUF DVD. Der Dokumentarfilm „Ein Tag in unserer Schule“ zeigt unser vielfältiges Schulleben am VGE aus Schülersicht. Der Film entstand im vergangenen Halbjahr im „Förderkurs Film“ unter der Leitung von Elisabeth Krimm.
Nach dem äußerst erfolgreichen Besuch der 40 englischen Schülerinnen und Schüler von der Piggott School im September/Oktober 2014 in Erftstadt, brachen 43 Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufen 9 und 10 am 19. Oktober 2014 zum Gegenbesuch nach England auf.
Am Donnerstag, dem 23.10.2014, fand an unserer Schule der „Projekttag Demokratie“ statt. „Die Multivision e.V. Verein für Jugend- und Erwachsenenbildung" gestaltete den Tag zum Thema „GG 19 – ein guter Tag für die Demokratie. Die Grundrechte der freiheitlichen, demokratischen Ordnung erkennen, erleben und schätzen lernen.“
Zwar nachträglich, aber ganz herzlich, gratulieren wir dem Tennisclub Liblar zu seinem 50-jährigen Jubiläum. Am 13. September 2014 fand auf Schloß Gracht eine schöne Feier statt, bei der auch die Verbundenheit und gute Zusammenarbeit des Tennis-Clubs Liblar mit dem Ville-Gymnasium gewürdigt wurde.
Schülerinnen und Schüler des Ville-Gymnasiums nahmen am großen Finale des ARD-Schulprojekts „Ein ARD-Konzert macht Schule“ teil. Sie waren damit Teil des deutschlandweiten Radioprojekts mit dem Titel „Das Dvorak-Experiment“, das die ARD-Sendeanstalten durchgeführt haben. (Bild: WDR/Lena Heckl)
Bei warmen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein fand am 28. September 2014 in Lechenich der Citylauf statt. Start und Ziel waren wie immer auf dem Markt, wo sich diesmal viele Zuschauer eingefunden hatten, um die jungen Läuferinnen und Läufer anzufeuern.
Wenn Sie wissen möchten, wer WIR sind, können Sie das auch nach unserem rauschenden Schulfest anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums in unserer Festschrift erfahren. Sie wird zu einem Preis von 5 € angeboten. Wenden Sie sich bei Interesse bitte an unser Sekretariat.
Vom 25.8. bis 28.8.2014 wurden in diesem Jahr erstmalig besondere Projekttage für die Jahrgangsstufe 7 durchgeführt. Da die Klassen zu Beginn des Schuljahres neu zusammengesetzt werden, ist es wichtig, bald zu einer guten Klassengemeinschaft zu finden.
Im Juli 2014, kurz vor den Sommerferien, machte sich der Q1-Pädagogik-LK von Frau Franke auf, um ein erlebnispädagogisches Team-Training mit anschließendem gemeinsamen Klettern im Kletterwald „Schwindelfrei“ Brühl zu absolvieren.