Home
Ville-Gymnasium der Stadt Erftstadt - Schwalbenstraße 1 - 50374 Erftstadt-Liblar - Tel.: 02235/922253 - Fax: 02235/922255 - E-Mail: sekretariat@ville-gymnasium.de   /   19.04.2025

 

Liebe Oberstufenschülerinnen und -schüler,

preiswerter als ein Kinobesuch, aber dafür live: Das ist ein Besuch im Theater. Für nur 9 Euro pro Veranstaltung seid ihr dabei. Möglich wird dies durch unser Theater-Abo in Kooperation mit der Jungen Theatergemeinde Köln. Auch in diesem Jahr haben wir drei abwechslungsreiche Theaterevents für euch ausgesucht.

 

Am Mittwoch vor den Herbstferien überreichten Schülerinnen aus dem Projekt „Gönn dir was - entspannt, glücklich und voller Energie durch den Schultag" eine Geldspende in Höhe von 153 Euro an "Die Tafel" in Erftstadt-Liblar.

 

Liebe Schulgemeinschaft,

wir freuen uns, unser diesjähriges Schulfest anzukündigen, und am 05.10.2024 von 10 bis 14 Uhr einen schönen Tag mit Ihnen und euch zu verbringen! Es erwarten uns:

 

Unserer SV gehören folgende Schülerinnen und Schüler an: aus der EF: Maximilian Abels, Hanna Maringer, Julius Mörchen, Aileen Pohl, Caroline Rips, Elia van Melis; aus der Q2: Maximilian Bültmann, Mai-Ly Kleuter, Annabelle Niermann, Amelie Thyßen, Hannah Trinkaus, Finja Ziolkowski. Schülersprecher:in sind Elia van Melis und Finja Ziolkowski.

 

Die Jahrgangsschnellsten von über 30 Schulen aus Köln und dem Umland haben am 10.09. um den Titel der schnellsten Sprinterin und des schnellsten Sprinters gekämpft.

 

Wieder einmal haben die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen das Tennisprojekt unserer Schule erfolgreich beendet. Von den Sommer- bis zu den Herbstferien sowie von den Oster- bis zu den Sommerferien zeigten sie im Tennisunterricht mit Frau Wolter, Frau Steffes und Herrn Gerber ihr Können.

 

Liebe Schüler:innen und Eltern des Ville-Gymnasiums,
im neuen Schuljahr werden die Stundenraster zwischen Sek.I und Sek. II harmonisiert. Es gibt also im Nachmittag keine unterschiedlichen Anfangs- und Endzeiten.

 

Sehr geehrte Eltern,
diesem Beitrag können Sie Information darüber entnehmen, welche Lernmittel im Eigenanteil (gemäß § 96 Abs. 5 Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen) Sie bitte für Ihr Kind anschaffen. Die Lernmittel sind nach Fächern und Klassenstufen geordnet.

 

Vom 2.6.2024 bis zum 4.6.2024 war unser Französischkurs in Paris, wo wir viele schöne Dinge erlebt und entdeckt haben.