Ghana-Projekt
Ville-Gymnasium der Stadt Erftstadt - Schwalbenstraße 1 - 50374 Erftstadt-Liblar - Tel.: 02235/922253 - Fax: 02235/922255 - E-Mail: sekretariat@ville-gymnasium.de   /   02.10.2023

Seit einigen Jahren unterstützen wir, die Mitglieder der Schulgemeinschaft des Ville-Gymnasiums, mit verschiedenen Aktionen während des Schuljahres den Verein "Kindern Zukunft geben - Ghana e.V.".

Der Verein wurde 2004 in Koblenz gegründet und betreut seitdem – zusammen mit seiner Partnerorganisation "Children We Care Foundation" (CWCF) – zwei Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in der Ostregion Ghanas. Neben einem Schulprojekt für ca. 70 Kinder im Alter von 3-19 Jahren ermöglicht die Organisation Frauen die handwerkliche Ausbildung zur Schneiderin oder Friseurin und damit eine sichere Zukunft.

WIR sind froh, während des Schuljahres bei verschiedenen Aktionen Spendengelder aufzubringen und sie diesem Verein zukommen lassen zu können, weil wir damit eine wichtige Bildungsarbeit in Afrika unterstützen und als Schulgemeinschaft ein sinnvolles soziales Projekt gemeinsam fördern und damit auch hier Bildungsarbeit machen können.

Im Laufe der Jahre haben wir am VGE Spendengelder in Höhe von ca. 10 000 Euro gesammelt.

Wie die Situation vor Ort im Jahr 2022 aussieht und wie sehr auch in Ghana die Corona-Epidemie und Inflation Projekte und die Menschen vor Ort einschränken, können Sie dem jährlichen Rundbrief der entnehmen.

Im Herbst 2020 hat es auch eine personelle Veränderung im Verein gegeben:
Frau Weidemann hat den Vereinsvorsitz nach 14 Jahren an unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Dr. Hammes-Therre, übergeben. Von daher sind wir uns sicher, dass der enge Kontakt weiterhin bestehen bleibt, und wir auch in den nächsten Jahren die Menschen in Ghana zielgerichtet unterstützen.

Ansprechpartnerinnen sind Frau Wolter und Frau Trimpop.

Informationen zum Verein erhalten Sie auch direkt hier: http://kindern-zukunft-geben-ghana.de/

Die Unterstützung des Vereins "Kindern Zukunft geben - Ghana e.V.", der jungen Menschen in Ghana eine Schul- oder Berufsausbildung ermöglicht, erfolgt auch im Rahmen unseres Profils als Agenda21-Schule.
Weitere Informationen zu den Agenda 21-Projekten an unserer Schule erhalten Sie auf unserer Homepage oder bei Frau Drebber.