Übergang und Aufnahme in die Oberstufe
Ville-Gymnasium der Stadt Erftstadt - Schwalbenstraße 1 - 50374 Erftstadt-Liblar - Tel.: 02235/922253 - Fax: 02235/922255 - E-Mail: sekretariat@ville-gymnasium.de   /   27.03.2025

Die Schüler/innen des Ville-Gymnasiums erlangen am Ende der Klasse 9 mit der Versetzung in die Jahrgangsstufe 10 die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.

Auch Schüler/innen anderer Schulformen (z. B. der Realschule), die mit dem Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) auf dem Abschlusszeugnis der Klasse 10 den sog. „Qualifikationsvermerk‟ erwerben, nehmen wir gerne in die gymnasiale Oberstufe des Ville-Gymnasiums auf.


Am Ville-Gymnasium sind die Schüler/innen von Beginn an aktiv an der Planung ihrer Oberstufenlaufbahn beteiligt.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Oberstufenzeit nach den individuellen Vorstellungen und Wünschen der Schüler/innen gestaltet wird.
Durch die gezielte Belegung von Fächern im Grund- und Leistungskursbereich sowie eine Schwerpunktsetzung (z. B. im fremdsprachlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich) kann die Oberstufenlaufbahn an den eigenen Neigungen und Fähigkeiten ausgerichtet werden (siehe auch: Unsere Ziele - unser Angebot und Fächerangebot).

Ab Dezember finden mehrere Informationsveranstaltungen und individuelle Beratungen statt (Termine: siehe unten), in denen Stück für Stück die erforderlichen Kenntnisse zur Planung der Oberstufenlaufbahn vermittelt werden. Jede Schülerin und jeder Schüler wird individuell dabei beraten und begleitet, die eigene Oberstufenlaufbahn optimal zu planen.

Von der ersten Informationsveranstaltung an sind die Jahrgangsstufenleiter (siehe Oberstufenteam) Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit der Oberstufe. Darüber hinaus wird den Schüler/inne/n eine

und eine Planungssoftware (LuPO) zur Verfügung gestellt, mit der sie selbstständig unterschiedliche Varianten ihrer Oberstufenlaufbahn erstellen und vergleichen können.


Die Schüler/innen des Ville-Gymnasiums sind verpflichtet, an den Informationsveranstaltungen teilzunehmen, da diese während der Unterrichtszeiten stattfinden.

Auch für die Schüler/innen anderer Schulen, die sich für die Aufnahme in die Oberstufe des Ville-Gymnasiums interessieren, wird die Teilnahme an allen Informationsveranstaltungen dringend empfohlen, damit sie die gleichen Kenntnisse für die Planung der Oberstufenlaufbahn haben wie die Schüler/innen des Ville-Gymnasiums. Auf vorherige Anfrage kann die Teilnahme an den Informationsveranstaltungen bescheinigt werden, um die entstehenden Fehlzeiten an der eigenen Schule entschuldigen zu können.


Auch die Eltern (Erziehungsberechtigten) spielen eine wichtige Rolle
in der Vorbereitung auf die Oberstufe, denn sie müssen bei minderjährigen Schüler/inne/n ihr Einverständnis mit der geplanten Oberstufenlaufbahn erklären. Daher findet auch eine Informationsveranstaltung für Eltern statt, in der wichtige Kenntnisse und Zusammenhänge vermittelt werden.
Um ihre Kinder bei der Planung der Oberstufenlaufbahn unterstützen zu können, wird auch den Eltern die Teilnahme an der entsprechenden Informationsveranstaltung dringend empfohlen.


Im Schuljahr 2019/2020 wird die derzeitige Klassenstufe 9 (bzw. Klassenstufe 10 der anderen Schulformen) auf die Oberstufe vorbereitet. Dieser Jahrgang wird im Jahr 2023 die Abiturprüfungen ablegen.
Die Informationsveranstaltungen finden jeweils in der kleinen Aula des Ville-Gymnasium an den folgenden Terminen statt:

1. Informationsveranstaltung für Schüler/innen Montag, 16.12.2019, 8.10–9.45 Uhr
Informationsveranstaltung für Eltern

Montag, 27.01.2020, 19.00–20.30 Uhr

2. Informationsveranstaltung für Schüler/innen Donnerstag, 13.02.2020, 8.10–9.45 Uhr
Individuelle Laufbahnberatung aller Schüler/innen Montag, 16.03.2020, bis Freitag, 20.03.2020
3. Informationsveranstaltung für Schüler/innen Mittwoch, 05.03.2020, 8.10–9.00 Uhr