Home
Ville-Gymnasium der Stadt Erftstadt - Schwalbenstraße 1 - 50374 Erftstadt-Liblar - Tel.: 02235/922253 - Fax: 02235/922255 - E-Mail: sekretariat@ville-gymnasium.de   /   19.06.2025

 

Am vergangenen Donnerstag erlebte die Klasse 6c eine ganz besondere Biologiestunde, die nicht nur lehrreich, sondern auch spannend war! Die Schülerinnen und Schüler durften sechs Mitglieder unseres VGE-Schulsanitätsdienstes aus den 9. und 10. Klassen begrüßen.

 

Auch in diesem Schuljahr konnte sich Maximilian aus der Klasse 8d gegen zahlreiche Konkurrent:innen aus NRW durchsetzen und ist zum zweiten Mal Landessieger beim Geographie Wettbewerb Diercke WISSEN!  Das Bundesfinale findet am 06. Juni 2025 in Braunschweig statt.

 

Liebe Eltern,

im Mai und Juni gibt es wieder kostenlose digitale Elternabende zu Themen wie Alkohol, Cannabis und Medienkonsum. Sie werden von der Drogenhilfe Köln angeboten.

 

Tief bestürzt haben wir vom Tod unseres geschätzten ehemaligen Kollegen Dieter Esser erfahren. Dieter Esser war ein Urgestein des Ville-Gymnasiums, an dem er 41 Jahre – davon viele Jahre als Studiendirektor – Latein, Englisch und Italienisch unterrichtet hat.

 

Am Montag, dem 24. März 2025 fand die Siegerehrung des Planspiel Börse 2024 in Köln im Deutschen Sport- und Olympiamuseum statt. Das Planspiel ist ein europaweites von den Sparkassen organisiertes Planspiel und zwar bereits seit 1983. Das Ziel des Spiels ist es, den Schülerinnen und Schülern die Funktionsweise der Börse näherzubringen und somit auch ihre finanzielle Bildung zu verbessern.

 

Am Ende der Qualifikationsphase und damit wenige Wochen vor Beginn der Abiturprüfungen wird im Fach Erdkunde das Thema „Stadt und Stadtentwicklung“ im Unterricht behandelt.  Auch Erftstadt hat in Punkto Stadtwicklung einige vorzeigbare Projekte, Stichwort Campuslandschaft Erftstadt. Erftstadt soll eine Hochschulstadt werden.

 

Dieses Schuljahr haben insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler DELF Prüfungen abgelegt und bestanden! Mit diesem Diplom haben sie eine wichtige Zusatzqualifikation für Studium und Beruf erworben, das international anerkannt und ein Leben lang gültig ist!
Die Schülerinnen und Schüler haben sich ein halbes Jahr lang fleißig auf die Prüfung vorbereitet.

 

Liebe Schulgemeinde,

seit Aschermittwoch bin ich als Schulleiter an das VGE versetzt und freue mich sehr darüber und darauf, Sie und euch alle kennenzulernen. Nach 11 Jahren Tätigkeit als Schulleiter am Abtei-Gymnasium Brauweiler habe ich die Gelegenheit ergriffen, noch einmal eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.