Home
Ville-Gymnasium der Stadt Erftstadt - Schwalbenstraße 1 - 50374 Erftstadt-Liblar - Tel.: 02235/922253 - Fax: 02235/922255 - E-Mail: sekretariat@ville-gymnasium.de   /   10.07.2025

 

Was kann es besseres geben: Endlich Ferien und du gehst auf Entdeckungsreise! Mach mit beim Sommerleseclub: alleine oder im Team, online oder analog. Du kannst deinen eigenen Kurs mit deinem Logbuch bestimmen und am Schluss hast du viele tolle Abenteuer erlebt, Spass gehabt, vielleicht neue Freunde gefunden und dann gibt es auch noch eine Abschlussparty.

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir haben für euch und für Sie Informationen zum Ablauf der letzten Schulwoche zusammengestellt. Am Montag, dem 07.07.2025 finden ganztägig Zeugniskonferenzen statt. Unsere Schüler:innen haben an diesem Tag einen Studientag.

 

Am 26. Juni 2025 hatten wir, der BioCheDiff-Kurs der Jahrgangsstufe 10, die Gelegenheit, gemeinsam mit Frau Bötticher die Brauwelt in Köln zu besuchen. Unser Ziel war es, das Wissen, das wir im Unterricht unter dem Motto „Von der Gerste zum Bier" erarbeitet haben, in der Praxis zu erleben und so unsere zweijährige Unterrichtszeit mit einem besonderen Erlebnis abzuschließen.

 

Am 21. Mai 2025 sind wir, der BioChemie-Kurs der Jahrgangstufe 9, zusammen mit Frau Bötticher und Herrn Weigand mit Bollerwagen und unseren Untersuchungsmaterialien bepackt zur Erft in Liblar-Frauenthal gelaufen. Dort haben wir das Wasser der Erft genauer unter die Lupe genommen und geschaut, welche Lebewesen in der Erft zu finden sind.

 

Sehr geehrte Eltern,

diesem Beitrag können Sie entnehmen, welche Lernmittel im Eigenanteil (gemäß § 96 Abs. 5 Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen) Sie bitte für das Schuljahr 2025/ 2026 für Ihr Kind anschaffen. Die Lernmittel sind nach Klassenstufen und Fächern geordnet.

 

Am vergangenen Donnerstag erlebte die Klasse 6c eine ganz besondere Biologiestunde, die nicht nur lehrreich, sondern auch spannend war! Die Schülerinnen und Schüler durften sechs Mitglieder unseres VGE-Schulsanitätsdienstes aus den 9. und 10. Klassen begrüßen.

 

Auch in diesem Schuljahr konnte sich Maximilian aus der Klasse 8d gegen zahlreiche Konkurrent:innen aus NRW durchsetzen und ist zum zweiten Mal Landessieger beim Geographie Wettbewerb Diercke WISSEN!  Das Bundesfinale findet am 06. Juni 2025 in Braunschweig statt.

 

Liebe Eltern,

im Mai und Juni gibt es wieder kostenlose digitale Elternabende zu Themen wie Alkohol, Cannabis und Medienkonsum. Sie werden von der Drogenhilfe Köln angeboten.