Am 28. Februar nahm das diesjährige Jugend-debattiert-Team des VGE am Regionalwettbewerb des Regionalverbundes Köln II in Zülpich teil. Am dortigen Frankengymnasium maßen sich 28 Schülerinnen und Schüler aus 9 Gymnasien, 2 Gesamtschulen und 2 Berufskollegs der Region.
Mitmachen, helfen und gewinnen kann man bei der „Aktion Schutzengel“, die vom Hilfswerk missio für Familien in Not weltweit durchgeführt wird. Bestimmt haben Sie, habt ihr auch eines der allein in Deutschland mehr als 124 Millionen ausgedienten Handys in der Schublade liegen. Das ist schade, denn mit diesen Geräten kann man viel Gutes bewirken.
Am Mittwoch, dem 18.12.2019, veranstaltete unsere Q2, der kommende Abi-Jahrgang, in unsere kleine Aula einen stimmungsvollen Weihnachtsabend. Geboten wurden selbstgedichtete Theaterstücke, Musik – auch zum Mitsingen – und Pausensnacks und Geschenke. Herzliche Dank für den schönen Abend.
Der Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 von Frau Wolter besuchte in Brühl eine Kinovorstellung des Films „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl". Eine Schülerin berichtet ...
Auch in diesem Jahr organisierte unsere SV den Schmuck eines Weihnachtsbaumes im Foyer unserer Schule. Mit dem Kauf einer Kugel für je 50 Cent, 1 oder 2 Euro wurde nicht nur unser Baum schöner. Der Erlös von 180,22 Euro wurde zusammen mit den Geldern unserer Spendendose aus unserem Sekretariat direkt dem Verein „Kindern Zukunft geben – Ghana e.V.“ gespendet, den unsere Schule schon seit Jahren unterstützt. Insgesamt kamen dabei 464,18 Euro zusammen. Allen Spendern sei ganz herzlichen gedankt!
„Vorlesen ist meine Superkraft!“ Unter diesem Motto stand der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufen 6, der in diesem Jahr zum 61. Mal vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerufen wurde. Am 4. Dezember fand in unserer Aula die Endrunde des Schulentscheids statt.
Am Freitag, dem 13.12.2019 startete die Klasse 6c im Tennisunterricht gemeinsam mit ihrer Tennis-Lehrerin, Frau Wolter, die seit diesem Schuljahr als neue Sportkollegin am VGE wirkt, in das Tennis-Weihnachtsturnier.
Mit dieser Plakette wurde das Ville-Gymnasium am Montag, dem 18.11.2019, vom Verein Courage in das Netzwerk von mittlerweile 3000 Schulen in ganz Deutschland aufgenommen.
Herzlich begrüßen wir unsere neuen Referendarinnen und Referendare, die jetzt, im November, ihre Ausbildung an unserer Schule beginnen. Sie werden uns mit den Fächerkombinationen Mathematik/Pädagogik, Biologie/Erdkunde, Mathematik/Sport, Deutsch/Sozialwissenschaften, Englisch/Geschichte, Sport/Geschichte und Deutsch/Kunst verstärken.