Home
Ville-Gymnasium der Stadt Erftstadt - Schwalbenstraße 1 - 50374 Erftstadt-Liblar - Tel.: 02235/922253 - Fax: 02235/922255 - E-Mail: sekretariat@ville-gymnasium.de   /   08.06.2023

 

Lieber Schülerinnen und Schüler,

im nächsten Schuljahr bieten wir für die Q1 einen Kurs zum Erwerb des Sprachzertifikats Cambridge English C1 Advanced an. Das Sprachzertifikat Cambridge English C1 Advanced wird weltweit von mehr als 20.000 Universitäten, Arbeitgebern und Regierungen anerkannt. Es ist ein Nachweis profunder Englischkenntnisse sowie gesteigerter Anstrengungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.

 

Einen Hoffnungsschimmer für die Osterferien hat unser Schüler Sinan aus der 6b gezeichnet. Eigenständig hat er die Aufgabe aus dem Kunstunterricht, Drachen zeichnen, auf die aktuelle Situation gemünzt.

 

Liebe Eltern,

aufgrund der Schulschließung ab dem 16. März konnten Ihre Kinder nicht mehr durch die Übermittagsbetreuung des KBW betreut und verpflegt werden. Die monatliche Beitragszahlung wird daher ab April ausgesetzt.

 

Schüler*innen des Grundkurses Kunst der Q1 von Frau Hegerath nahmen erfolgreich am Jugendkunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises teil und stellen ihre Arbeiten im Kunsthaus in Troisdorf aus. Die gesellschaftskritischen Collagen interpretieren Themen wie Fremdenhass, Textilhass und Umweltzerstörung. Die Ausstellung ist noch am Samstag, dem 14. März, von 15:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, dem 15. März, von 11:00 bis 14:00 Uhr im Kunsthaus, Mülheimer Straße 23 in Troisdorf zu sehen.

 

Am 28. Februar nahm das diesjährige Jugend-debattiert-Team des VGE am Regionalwettbewerb des Regionalverbundes Köln II in Zülpich teil. Am dortigen Frankengymnasium maßen sich 28 Schülerinnen und Schüler aus 9 Gymnasien, 2 Gesamtschulen und 2 Berufskollegs der Region.

 

Mitmachen, helfen und gewinnen kann man bei der „Aktion Schutzengel“, die vom Hilfswerk missio für Familien in Not weltweit durchgeführt wird. Bestimmt haben Sie, habt ihr auch eines der allein in Deutschland mehr als 124 Millionen ausgedienten Handys in der Schublade liegen. Das ist schade, denn mit diesen Geräten kann man viel Gutes bewirken.

 

Am Mittwoch, dem 18.12.2019, veranstaltete unsere Q2, der kommende Abi-Jahrgang, in unsere kleine Aula einen stimmungsvollen Weihnachtsabend. Geboten wurden selbstgedichtete Theaterstücke, Musik – auch zum Mitsingen – und Pausensnacks und Geschenke. Herzliche Dank für den schönen Abend. 

 

Der Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 von Frau Wolter besuchte in Brühl eine Kinovorstellung des Films „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl". Eine Schülerin berichtet ...

 

Auch in diesem Jahr organisierte unsere SV den Schmuck eines Weihnachtsbaumes im Foyer unserer Schule. Mit dem Kauf einer Kugel für je 50 Cent, 1 oder 2 Euro wurde nicht nur unser Baum schöner. Der Erlös von 180,22 Euro wurde zusammen mit den Geldern unserer Spendendose aus unserem Sekretariat direkt dem Verein „Kindern Zukunft geben – Ghana e.V.“ gespendet, den unsere Schule schon seit Jahren unterstützt. Insgesamt kamen dabei 464,18 Euro zusammen. Allen Spendern sei ganz herzlichen gedankt!